Die Doppelhelix

James D. Watson

Die Doppelhelix ist ein 1968 veröffentlichtes Sachbuch des Nobelpreisträgers James D. Watson, in dem dieser die Geschichte der Aufdeckung der Doppelhelix-Struktur der DNA, an der er selbst maßgeblich beteiligt war und für die 1962 der Medizin-Nobelpreis vergeben wurde, aus seiner Sicht erzählt.[1] Dieses Sachbuch löste heftige Kontroversen aus und wurde in viele Sprachen übersetzt. Es rangiert bei der Modern Library auf Platz 7 der 100 Best Nonfiction,[2] die deutsche Übersetzung zählt zur ZEIT-Bibliothek der 100 Sachbücher.

  1. James D. Watson: Die Doppelhelix. 20. Auflage. Rowohlt, 2007, ISBN 978-3-499-60255-9.
  2. Modern Library, 100 Best Nonfiction (Memento vom 6. März 2012 im Internet Archive)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne